Aktuelles
Das fehlende Puzzleteil für unser schönes Bendorf
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Bendorf,
mit großer Freude und voller Tatendrang präsentieren wir Ihnen unsere Bewerbungsunterlagen für die…
Freie Wählergruppe Bendorf (FWG) denkt nicht in Grenzen - „Generationen-Netzwerk“
Wir von der FWG Bendorf sind davon überzeugt, dass in unserer Stadt ein Bedarf für generationenübergreifende Projekte besteht. Daher haben wir das Th…
Tourstart der Freien Wählergruppe Bendorf an der Feuerwehr in Mülhofen
Heute startete die Besuchstour der FWG durch die einzelnen Stadtteile. Der Auftakt in Mülhofen war, trotz durchwachsenem Wetter, erfolgreich. Viel gu…
Freie Wählergruppe Bendorf e.V. – Unsere „To Do-Liste“ für Bendorf
FWG plant ein Generationen-Netzwerk
Haben die kein Wahlprogramm? Haben die keine Ideen für Bendorf? Doch, das hat die FWG Bendorf.
Beziehungsweise…
FWG Bendorf sagt ganz klar „JA“ zum Sayner Schwimmbad
Öffnung des Sayner Freibades steht vor der Tür
Die Freibad-Fans haben schon lange auf diesen Termin gewartet. Am Freitag, 17. Mai, wird im Freibad S…
FWG Bendorf beantragt Beitragsbefreiung für gemeinnützige Vereine bei wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen
Im letzten Jahr wurden in der Stadt Bendorf erstmalig wiederkehrende Straßenausbaubeiträge erhoben. Für einige Bürger stellten diese eine große finan…
Freie Wählergruppe Bendorf e.V. ist Feuer und Flamme für Bendorfer „Bambini-Feuerwehr“
Am Samstag, 20.4.2024, fand die Gründungsversammlung der Bendorfer Bambini-Feuerwehr im Rathaus statt. Bürgermeister Mohr begrüßte dabei viele Gäste…
Freie Wählergruppe Bendorf e.V. zu Gast beim Frühjahrsempfang der CDU Bendorf
Bei schönstem Frühlingswetter nahm eine Gruppe der FWG Bendorf am diesjährigen Frühjahrsempfang der CDU im Schloss Sayn teil.
Die FWG nutzte die Gel…
FWG Bendorf ist für gerechte Verteilung der Steuer in Bendorf
Ein Defizit im Haushalt ist für Bendorf nichts Neues. Auch nicht, dass der Haushalt schon seit einigen Jahren immer wieder durch die kommunale Aufsic…
18 engagierte Bürgerinnen und Bürger, 18 Köpfe, 18 Nachbarn
18 engagierte Bürgerinnen und Bürger, 18 Köpfe, 18 Nachbarn aus und für Bendorf, die eine Politik machen möchten, in der die Bedürfnisse der Menschen…
Freie Wählergruppe Bendorf e.V. spricht sich für eine zeitnahe Renovierung des Stromberger Sportplatzes aus
Der Sandplatz im Bendorf-Stromberg liegt ungenutzt am Waldrand des Höhenstadtteils. Was mit dem Platz zukünftig passieren soll, ist ungewiss. Die Fre…
„Was die Zukunft bringt - Liegt auch an Euch“ - FWG Bendorf lädt alle Jungwählerinnen und Jungwähler am 26.04.2024 ein
Vortrag über die Bedeutung der politischen Teilhabe junger Menschen an Wahlen Am Freitag, 26. April 2024 um 18:00 Uhr wird im Restaurant Rustica, Unt…