FWG zu Gast beim Ordensempfang der Gemeinschaft Stromberger Karneval 1995 e.V.
Die FWG Bendorf folgte gerne der Einladung der Gemeinschaft Stromberger Karneval (GSK) zum diesjährigen Ordensempfang. Da einige FWG-Mitglieder zugleich aktive Mitglieder der GSK sind, war es nicht verwunderlich, dass die FWG besonders zahlreich vertreten war.
In diesem Jahr feiert die GSK ein besonderes Jubiläum: 22 Jahre Wagenbau – eine Erfolgsgeschichte, die in Bendorf begann, kurzzeitig in Stromberg fortgeführt wurde und schließlich in Weitersburg ihre Heimat gefunden hat.
Beim Ordensempfang wurden verdiente Karnevalistinnen und Karnevalisten geehrt. So erhielt die Garde Grün-Weiß Stromberg den „Knelles“, während Peter Hahn für seinen langjährigen Einsatz im Wagenbau und seine langjährige Mitgliedschaft im Verein mit der „Gääs off’m Breet“ ausgezeichnet wurde. Dieser Brauch steht für gelebte Tradition und gepflegte Gemeinschaft.
Darüber hinaus wurde der neue Vorsitzende der GSK, Kai Schneider, offiziell in sein Amt eingeführt. Er übernahm die Aufgabe von Gerhard Specht, der nach vielen Jahren als Vorsitzender nun das Amt des 2. Vorsitzenden innehat. Zudem übergab Klaus Dohms sein Amt an Reinhold Wöhner, der künftig als Präsident des Elferrates fungiert.
Die FWG Bendorf wünscht allen neuen Amtsinhabern viel Erfolg und freut sich auf ein weiterhin engagiertes, gemeinschaftliches Wirken im Sinne des Bendorfer Karnevals.