Zum Hauptinhalt springen

FWG Bendorf besuchte die Polizeiinspektion Bendorf

Die FWG Bendorf besuchte die Polizeiinspektion Bendorf und wurde dort von Inspektionsleiter Jens Dommeck, empfangen. Herr Dommeck berichtete ausführlich über die Organisation und Aufgaben der Polizei in Bendorf. Außerdem informierte er die Besucher über die umfangreiche Vollsanierung des Dienstgebäudes.
Im anschließenden Gespräch nahmen auch der Bezirksbeamte für Bendorf, Herr Lars Johannsen, sowie die für die Verkehrssicherheitsberatung zuständige Frau Nicole Heinrich teil. Beide stellten ihre Tätigkeitsbereiche vor und gaben interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit für die Sicherheit in Bendorf.
Schwerpunktthemen des Gesprächs waren die Verkehrssicherheit, insbesondere die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, sowie verschiedene Kriminalitätsformen, unter anderem Diebstähle.
Besprochen wurde außerdem die Verkehrssituation vor Kindergärten und Schulen, insbesondere zu den Stoßzeiten am Morgen und Mittag. Die Gründe für die Gefährdungen sind dabei klar bekannt, werden jedoch leider nicht immer berücksichtigt.
Im Gespräch wurde schnell deutlich, dass die Zusammenarbeit zwischen der Polizeiinspektion Bendorf und der Stadtverwaltung, insbesondere mit dem Ordnungsamt, sehr gut funktioniert und ein enger, regelmäßiger Austausch besteht.
In diesem Zusammenhang wurde auch über die sogenannte Stadtstreife gesprochen. Diese wird von der Polizei ausdrücklich befürwortet, da sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit vor Ort leistet.
Wichtig war der Polizei außerdem der Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger, verdächtige Beobachtungen stets umgehend zu melden, am besten mit möglichst konkreten Angaben. So können die Beamtinnen und Beamten bereits im Vorfeld mögliche Straftaten verhindern oder schnell auf Auffälligkeiten reagieren.
Zum Abschluss möchte sich die FWG Bendorf bei der Polizeiinspektion Bendorf bedanken für ihren engagierten Einsatz zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt sowie für das freundliche und sehr konstruktive Gespräch.
Zugleich betont die FWG, dass die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in unserer Gesellschaft mehr Respekt und Wertschätzung verdienen, etwas, das in den vergangenen Jahren leider teilweise verloren gegangen ist.