Zum Hauptinhalt springen

Die FWG Bendorf unterstützte die Aktion „Saubere Landschaft“

Am 29. März hatte die FWG Bendorf im Rahmen der landesweiten Müllsammelaktion auf den Kirmesplatz in Stromberg eingeladen. Viele folgten dem Aufruf! Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern kamen auch engagierte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bendorf zusammen.

Was mit Handschuhen, Müllsäcken und gutem Willen begann, brachte leider auch viele unschöne Entdeckungen zutage: Autoreifen, Elektroschrott, sogar eine Autobatterie und ein Kühlschrank wurden gefunden. Dinge, die in unserer Natur nichts verloren haben. Immer wieder stellten sich die Helfer die Frage: Wie kann man so etwas einfach im Grünen entsorgen?

Auch ein anderes altbekanntes Ärgernis fiel erneut auf: Hundekot auf Wegen und Wiesen. Was manche vielleicht „vergessen“, wird für freiwillige Müllsammler schnell zur unappetitlichen Herausforderung. Rücksicht und Verantwortung hören nicht bei der eigenen Haustür auf.

Besonders auffällig war in diesem Jahr die illegale Ablagerung von Grünschnitt in Waldrandnähe. Mehrere kleinere „Hotspots“ machten deutlich: Stromberg braucht dringend einen eigenen Grünschnittplatz! Bereits im vergangenen Sommer hat die FWG Bendorf genau das beantragt, denn ein sauberer Ort braucht praktikable Lösungen. Wer keine Möglichkeit hat, Grünschnitt ordentlich zu entsorgen, greift leider oft zum falschen Mittel.

Deshalb bleibt die FWG an diesem Thema dran.

Die FWG Bendorf bedankt sich herzlich bei allen, die mitangepackt und gezeigt haben, dass echter Umweltschutz vor der eigenen Haustür beginnt und am besten gemeinsam gelingt!

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten oder einfach neugierig sind, was wir bewegen: Schauen Sie gerne auf unserer Homepage www.fwg-bendorf.de vorbei oder werden Sie Mitglied.

FWG Bendorf – gut für Bendorf.