Mitglieder der FWG Bendorf informierten sich bei der Ausstellungseröffnung am 13. März 2025 über den aktuellen Stand des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK). Die Veranstaltung machte deutlich, dass die umfangreiche Bürgerbeteiligung der vergangenen Jahre bereits wertvolle Anregungen geliefert hat, die nun in den weiteren Prozess einfließen.
Das Team der Stadtverwaltung präsentierte zudem weitere Möglichkeiten zur Mitgestaltung und lud die Bürger dazu ein, sich aktiv in die Stadtentwicklung einzubringen. Die FWG Bendorf begrüßt diese transparente und zukunftsorientierte Vorgehensweise und wird sich weiterhin intensiv am ISEK-Prozess beteiligen, um die Entwicklung Bendorfs aktiv mitzugestalten.
ISEK in der Städtebauförderung: Eine Arbeitshilfe für Kommunen