Zum Hauptinhalt springen

Freie Wählergruppe Bendorf e.V. informiert sich über die Bendorfer Jugendarbeit

Das FWG-Mitglied Eva-Maria Heuser informierte sich im städtischen Jugendtreff über die aktuellen Entwicklungen der offenen Jugendarbeit in Bendorf. Was eigentlich vor 17 Jahren als Übergangslösung angedacht war, wird heute immer noch als Jugendtreff genutzt. Dass der Jugendtreff gerne genutzt wird, konnte man an den Besuchern erkennen, die trotz hoher Temperaturen in den Jugendtreff kamen.
Die Fachbereichsleiterin für Kinder- und Jugendarbeit, Ines Lindemann-Günther, sowie die Mitarbeiterin des Jugendtreffs, Petra Schmitz, gaben einen umfangreichen Einblick in das Spektrum der Möglichkeiten und Wünsche hinsichtlich ihrer vielfältigen Arbeit. Das Publikum ist heute multikulturell, in der Regel im Alter von 10 bis 16 Jahren.
Um eine offene Jugendarbeit für alle anzubieten, sind geeignete Räumlichkeiten notwendig. Die aktuellen Räumlichkeiten sind weder barrierefrei noch entsprechen sie den heutigen Anforderungen, um einer zeitgemäßen Jugendarbeit gerecht zu werden.
Die FWG wird sich für eine Verbesserung der Situation einsetzen, denn gute Jugendarbeit ist Prävention.