Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreie Wiesen mit der Freien Wähler Gruppe Bendorf e.V.

Am Samstag, den 02.03.2024 folgten wir mit drei Mitgliedern der FWG der Einladung von Förster Johannes Biwer und trafen am Albrechtshof auf eine große Zahl freiwilliger Helfer. Mit den sage und schreibe 18 Freiwilligen hatte hier offenkündig niemand gerechnet. Nach einer kurzen Einweisung zum sicheren Umgang mit Werkzeug und Werkstück ging es los.
Die Wiese, ein Stück oberhalb des Albrechtshofs, sollte von der alten Einfriedung mit Stacheldraht befreit werden, da der schon teilweise rostende Stacheldraht immer wieder für schwere Verletzungen bei Wildtieren, aber auch bei spazierenden Hunden sorgt.
So zogen alle Helfer mit Saitenschneidern und Handschuhen bewaffnet los und gingen auf die Suche nach dem teilweise unter Bruchholz, Laub und Erdreich befindlichen Draht. Aufgrund der Vielzahl der Helfer war nach etwas mehr als der Hälfte der angesetzten Zeit bereits das Doppelte der erhofften Menge gemeistert und die gesamte Wiese von den stachligen Hinterlassenschaften der ehemaligen Pächter befreit. Alle Helfer blieben unverletzt und gut gelaunt und es war schnell klar: beim nächsten Mal sind wir wieder mit dabei. Ein nächstes Mal kann und muss es geben, da es noch viele ehemalige landwirtschaftliche Flächen gibt, die mit Stacheldraht ein Verletzungsrisiko darstellen.
Da nun die Nistzeit der Vögel beginnt, kann die nächste Aktion leider erst im nächsten Frühjahr stattfinden, da dann auch die Vegetation die ohnehin schwierige Arbeit nicht zusätzlich durch Dornenranken und Brennnessel erschwert.
Ganz nach dem Motto „wir machen den Weg frei“ sind wir von der FWG sicher auch beim nächsten Mal gerne wieder mit dabei und zeigen, das umweltpolitische Themen keiner grünen Farbe bedürfen.